BUGA 2033 in Dresden - mit Strohpavillon?
Veröffentlicht am
10.5.2023
Am 10. Mai 2023, fand die BUGA-Werkstatt im Plenarsaal des Neuen Rathauses statt. Rund 100 Interessierten wurde im Rahmen eines World Café-Format die Gelegenheit gegeben mehr zu den Durchführungsorten der BUGA und den Leitthemen zu erfahren sowie eigene Vorstellungen einzubringen.
Valérie Madoka NAITO brachte die Idee eines Strohpavillons als Sonnenschutz ein. Weiterhin machte sie aufmerksam auf den Strohstammtisch, den Lehmstammtisch, Animal Aided Design u.v.m.. Als Jurymitglied des Ideenwettbewerbs "Gedenkareal Dresden Nord" verwies sie auf die Notwendigkeit der Berücksichtigung der besonderen erinnerungskulturellen Belange bei der Entwicklung des Hellers.
Die Ergebnisse der BUGA-Werkstatt werden in die Erstellung der Machbarkeitsstudie einfließen, die die Landeshauptstadt Dresden zurzeit erstellen lässt.
2018 - vor fünf Jahren: Dreharbeiten im ecoQuartier
Veröffentlicht am
2.4.2023
Messe HAUS 2023: Vortrag SBS
Veröffentlicht am
21.2.2023

Valérie Madoka NAITO spricht am Sonntag, 5.3.2023 um 16 Uhr über ihre Idee der klimapositiven STROHBALLENSIEDLUNG, zeigt allerlei Beispiele und stellt einen Bezug zur aktuellen Bauwirklichkeit her.
Wo? Am Stand der Architektenkammer Sachsen
Strohballensiedlung Waischenfeld für "Wir sind alle gleich" e.V.
Veröffentlicht am
11.1.2023

Seit 2020 arbeiten der Verein "Wir sind alle gleich" e.V. und die Strohbauarchitektin Valérie Madoka NAITO an der Realisierung der Strohballensiedlung Waischenfeld - klimapositives Wohnen & Arbeiten von 30 jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen. Dieses ambitionierte Projekt hat das Potential sich über Bayern hinaus zu einer klimapositiven & nachhaltigen Best Practise zu entwickeln.
Und wer mehr wissen will - liest einfach weiter;)
Nachhaltig!Regional!Gemeinsam!
Klimawandel kommunizieren - gewußt wie!
Veröffentlicht am
7.12.2022

Ungewissheit gekonnt vermitteln. Ein praktischer Leitfaden für alle, die über den Klimawandel berichten wollen.
Corner, A., Lewandowsky, S., Phillips, M. and Roberts, O. (2015) TheUncertainty Handbook. Bristol: University of Bristol.
Greenwashing
Veröffentlicht am
30.11.2022
STROHBALLENSIEDLUNG @ Messe Denkmal
Veröffentlicht am
25.11.2022
.jpeg)
Valérie Madoka NAITO stellt neueste Entwicklungen ihrer Idee der STROHBALLENSIEDLUNG vor, wie zB die Projektentwicklung für den Verein "Wir sind alle gleich" in Waischenfeld. Hier sollen für 30 junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen Wohn- und Arbeitsplätze in Strohbauweise entstehen. Außerdem führt sie ein in die Strohbauszene in Frankreich. Dort werden bereits dreistöckige Schulbauten in Strohbauweise errichtet - auch lasttragend. Der Vortrag am Stand der Architektenkammer Sachsen war mit ca. 80 Gästen sehr gut besucht.
NAITO ist jetzt bei den Freiburger Stadtwandlern gelistet;)
Veröffentlicht am
11.10.2022
Pecha Kucha am 20.9. im Galvanohof
Veröffentlicht am
2.9.2022

Dienstag, 20. September 2022 I 20 Uhr I Eintritt frei | Spende willkommen
Kulturschaffende präsentieren aktuelle Projekte in je 6:40 Min:
- Margarita Mednikova & Elin Renner Artbox
- Friederike Altmann Erinnerungskultur im Zentralwerk
- Yaelle Dorison Ciboulette
- Valérie Madoka Naito Strohballensiedlung
- Anne Klein John Klein, feminist forever
- Nadine Wölk Dresden Portraits 2021/22
- Majka Hausen 20xKritik
- Susanne Magister Kunst- u. Musikfestival Colored Gigs
- Kathrin Assauer Kinderbuch GEH8-Verlag
- Pia Eumann Arbeit, Frau sein, Mut haben
Wer, wie, was: ecoQuartier Pfaffenhofen – Fragen Sie doch die Projektleiterin!
Veröffentlicht am
30.8.2022